Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Loks E52 der DRG in Epoche II


 E-Loks E52 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen
 E-Loks E52 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen
 E-Loks E52 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen
 E-Loks E52 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen
 E-Loks E52 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen
E-Loks E52 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen E-Loks E52 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen E-Loks E52 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen E-Loks E52 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NHB30024

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 15.04.2011
Dateigrösse: 4.6 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die Baureihe Bayerische EP 5 (ab 1927: Baureihe E 52) war eine Elektrolokomotive für den schweren Personenzugverkehr der Deutschen Reichsbahn (DRG) und der Deutschen Bundesbahn (DB).

Im ersten von der Deutschen Reichsbahn aufgestellten Beschaffungsprogramm neuer Fahrzeuge war auch eine Elektrolokomotive für den schweren Personenzugdienst auf den elektrifizierten Strecken in Bayern vorgesehen. Aus zahlreichen Entwürfen entschied man sich üfr eine 2´BB2´-Lokomotive, welche die gleichen Motoren erhalten sollte wie die ebenfalls geplante Güterzuglokomotive Baureihe E 91.

Die Hersteller lieferten die Lokomotiven in den Jahren 1924 und 1925 an die DRG, die sie noch als Gattung EP 5 mit den Nummern 21 501 - 535 in Betrieb nahm. Im Jahre 1927 erhielten sie die Bezeichnung E 52 01 - 35. Die Fahrzeuge wurden ausschließlich bei bayerischen Einsatzstellen beheimatet. Bis 1945 wurden die E 52 02, 31 und 35 ausgemustert. Die DB bernahm die übrigen Maschinen, bis 1950 schieden dann noch die E 52 01, 29 und 32 aus. Die verbliebenen 29 Maschinen erhielten 1968 die Bezeichnung Baureihe 152. Als durch das Neubauprogramm der DB neue, leistungsfähige Elektrolokomotiven in ausreichender Zahl zur Verfügung standen, wurden diese schweren Maschinen jedoch schnell entbehrlich. Bereits im Februar 1973 wurde mit 152 014 die letzte Maschine dieser Baureihe ausgemustert. Sie war die schwerste E-Lok, die je in Deutschland lief.

Farbvarianten:
Bei ihrer Auslieferung 1924 und 1925 trugen die EP 5 die braune Lackierung der GV Bayern, sie wurden aber schon bald in die graue Farbgebung der Deutschen Reichsbahn umlackiert. Bei der DB wurden die übernommenen Maschinen grün lackiert.

Technische Daten:
Hersteller: WASSEG, Maffei
Baujahr(e): 1924925
Ausmusterung: 1973
Achsformel: 2´B B2´
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 17.210 mm
Dienstmasse: 140,0 t
Radsatzfahrmasse: 19,6 t
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Stundenleistung: 2.200 kW
Dauerleistung: 1.660 kW
Anfahrzugkraft: 196 kN
Leistungskennziffer: 15,7 kW/t
Stromsystem: 15 kV 162/3 Hz ~
Strombertragung: Oberleitung
Anzahl der Fahrmotoren: 4
Antrieb: Stangenantrieb
Bremse: Druckluftbremse
Zugsicherung: Sifa

Lieferumfang:
  • DRG_21534_HB3
  • DRG_E5213_HB3
  • DRG_E5230_HB3
Hinweis:
- Beleuchtungsfunktionen
- Realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
- Die Loks haben bewegliche Stromabnehmer und einen Lokführer welche mittels Schieberegler manuell oder über Kontaktpunkte bewegt werden können.
E-Loks E52 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Loks E52 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Loks E52 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Loks E52 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NHB30024

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 15.04.2011
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Chemnitzer Straßenbahn mit Tauschtextur, Set 1Chemnitzer Straßenbahn mit Tauschtextur, Set 1
Beschreibung:Beschreibung: Die Chemnitzer Straßenbahn fuhr im Original auf 925mm-Schienen. Die letzte Linie (3) wurde 1988 stillgelegt. Die Mod ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

1Spur-Straßensystem-Grundset für ältere Epochen1Spur-Straßensystem-Grundset für ältere Epochen
Beschreibung:Beschreibung: Das vorliegende Set ist ein Straßen-Baukasten, bei dem mit Hilfe von vielen Gleisobjekten (GO's) verschiedene Verkehr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Voith Gravita 10BB VTLT-261 und PLAG-847Voith Gravita 10BB VTLT-261 und PLAG-847
Beschreibung:Das Set enthält 2 Dieselloks, VTLT und  der Schweizer Firma PLAG, Voith Gravita 10 BB. Der Lokführer kann mittels Schieber ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

LBE | Lübeck-Büchener EisenbahngesellschaftLBE | Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft
Beschreibung:BEACHTE vor dem Kauf: Das nun vorliegende Modul 01 hat ein Volumen von ca. 12 MB erreicht. Das Öffnen und der Betrieb setzen einen l ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 39.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR 78 TenderlokomotiveBR 78 Tenderlokomotive
Beschreibung: Die aus der preußischen T 18 hervorgegangene BR 78 gehört zu den von Anfang an geglückten Entwürfen der Eisenbahn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rettungszug Fulda (Userwunsch)Rettungszug Fulda (Userwunsch)
Beschreibung:  Rettungszug (RTZ) der Deutschen Bahn AG, stationiert am Hauptbahnhof in Fulda.Der Rettungszug ist ein schienengebundenes Einsatzmi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

RailJet der OBBRailJet der OBB
Beschreibung: Im Gegensatz zu anderen Bahnen setzt die ÖBB im Hochgeschwindigkeitsverkehr nicht auf Triebzüge, sondern auf lokbespannte Wend ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einheits-BR)Dampftenderlok Baureihe 89.0 (Einheits-BR)
Beschreibung: Die Baureihe 89.0 war eine Güterzugtenderlokomotive und Einheitslokomotive der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft DRG. Sie war die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe